Datenschutzrichtlinie für die Website der Amarin Group
Die Amarin Group respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt, wenn Sie unsere Websites besuchen (unabhängig davon, von wo aus Sie sie besuchen) und sich mit uns treffen, sei es persönlich, virtuell oder in einem unserer Büros.
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit allen anderen Datenschutzrichtlinien oder Richtlinien zur fairen Verarbeitung lesen, die wir bei bestimmten Gelegenheiten zur Verfügung stellen, wenn wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten, damit Sie genau wissen, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie kann andere Hinweise und Datenschutzrichtlinien ergänzen, ohne diese außer Kraft setzen zu wollen.
Über Amarin und wie Sie uns kontaktieren können Controller
Die Amarin-Gruppe besteht aus verschiedenen juristischen Personen, weitere Einzelheiten finden Sie hier. Diese Datenschutzerklärung wird im Namen der Amarin-Gruppe herausgegeben, wenn wir also in dieser Datenschutzrichtlinie von "Amarin", "wir", "uns" oder "unser" sprechen, beziehen wir uns auf die jeweilige juristische Person der Amarin-Gruppe, die für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist. Amarin Switzerland GmbH, Zweigniederlassung Österreich, Teinfaltstraße 8, 1010 Wien, ist der Verantwortliche und verantwortlich für diese Website.
Unser Compliance Officer ist unser Datenschutzbeauftragter und ist für die Beaufsichtigung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, wenden Sie sich bitte an [email protected] unter Verwendung der unten angegebenen Kontaktdaten.
Kontaktangaben
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte wie folgt an:
Amarin Pharmaceuticals Ireland, 5th Floor, One Central Plaza, Dame Street, Dublin 2, Co. Dublin, D02 K7K5 Ireland
[email protected]
Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at oder beim internationalen Information Commissioner's Office für Datenschutzfragen einzureichen [www.ico.org.uk]). Wir würden uns jedoch freuen, wenn wir uns mit Ihren Bedenken befassen könnten, bevor Sie sich an [email protected] wenden, also kontaktieren Sie uns bitte zuerst.
Grundsätze des Datenschutzes
Wir unterliegen der EU Datenschutz-Grundverordnung EU DSGVO. Wir unterliegen auch der EU-DSGVO in Bezug auf unsere weiteren Aktivitäten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Eingebettet in diese Gesetze sind Datenschutzgrundsätze, die wir bei der Erhebung, Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einhalten:
Aufgrund der Art unserer Aktivitäten erwarten wir nicht, dass wir die personenbezogenen Daten von Personen unter achtzehn (18) Jahren sammeln.
Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns ändern.
Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites Dritter und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
Die Daten, die wir über Sie erheben
Personenbezogene Daten oder personenbezogene Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Sie enthalten keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).
Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt zusammengefasst haben:
Wir sammeln, verwenden und teilen auch aggregierte Daten, wie z. B. statistische oder demografische Daten, für jeden Zweck. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website-Funktion zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, so dass Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.
Sie müssen die oben genannten personenbezogenen Daten angeben, um unsere Website zu nutzen, unsere Praxis zu besuchen oder allgemein als medizinisches Fachpersonal mit uns in Kontakt zu treten, es sei denn, wir sagen Ihnen, dass Sie eine Wahl haben. Wir werden Sie im Voraus darüber informieren, wenn die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten freiwillig ist, und Sie auch darüber informieren, welche Auswirkungen die Ablehnung der Weitergabe dieser personenbezogenen Daten hat.
Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Angaben über Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Wir sammeln auch keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Wie wir personenbezogene Daten über Sie erheben
Wir erheben personenbezogene Daten von Ihnen und über Sie auf verschiedene Weise, darunter:
Wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Gemäß den Datenschutzgesetzen dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nur verwenden, wenn wir eine gesetzliche Grundlage dafür haben, wie z. B.:
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung, wofür wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können und warum:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn Sie eine Erklärung wünschen, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, kontaktieren Sie uns bitte.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die Rechtsgrundlage erläutern, die uns dies erlaubt.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung in Übereinstimmung mit den oben genannten Regeln verarbeiten können, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
An wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben und an wen wir sie weitergeben können
Wir geben personenbezogene Daten routinemäßig weiter an:
Gelegentlich müssen wir Ihre personenbezogenen Daten auch an andere Dritte weitergeben, darunter:
Manchmal befinden sich die Dritten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen, in Ländern außerhalb des Europäischen Union (EU). Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb der EU weitergeben, halten wir uns an die geltenden Gesetze und nur:
Wenn die Übermittlung an einen Dritten in einem Land erfolgt, das nicht über angemessene Vorkehrungen verfügt, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten durch einen genehmigten und anerkannten Mechanismus wie Standardvertragsklauseln getroffen werden.
Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als wir sie für den Zweck, für den sie verwendet werden, benötigen.
Für verschiedene Arten von personenbezogenen Daten gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen. Diese sind in unserer Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung enthalten, die auf Anfrage erhältlich ist. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anonymisieren.
Schützen Sie Ihre personenbezogenen Daten
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unbefugte Weise abgerufen, verändert oder offengelegt werden.
Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen benötigen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
Wir verfügen über Verfahren, um mit mutmaßlichen Datenschutzverletzungen umzugehen.
Ihre gesetzlichen Rechte
Unter bestimmten Umständen haben Sie nach den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte werden im Folgenden erläutert:
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Sie müssen keine Gebühr zahlen, um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder eines der anderen Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen.
Es kann sein, dass wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern müssen, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder die Ausübung Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.
Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und auf dem Laufenden halten.
AT-NP-00092